Training und Fitness

Angezeigt: 1 - 9 von 9 ERGEBNISSEN
Nahrungsergänzungsmittel

Mythos „Negative Kalorien“ bei Sellerie & Co.

Der Mythos der „Negativen Kalorien“ bei Sellerie und Co. Einleitung: Der Begriff „Negative Kalorien“ hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, insbesondere im Zusammenhang mit bestimmten Lebensmitteln wie Sellerie. Die Idee dahinter besagt, dass der Körper mehr Energie verbraucht, um diese Lebensmittel zu verdauen, als sie tatsächlich enthalten. In diesem Artikel werden …

Nahrungsergänzungsmittel

Thermogenese: Nahrung als Fatburner

Thermogenese: Nahrung als Fatburner Thermogenese bezieht sich auf den Prozess, bei dem der Körper Wärme produziert, um Energie zu verbrennen. Ein interessanter Aspekt der Thermogenese ist die Fähigkeit bestimmter Nahrungsmittel, den Stoffwechsel anzukurbeln und somit als „Fatburner“ zu fungieren. Diese Lebensmittel erhöhen die Körpertemperatur und verbrauchen mehr Kalorien, was wiederum zur Gewichtsabnahme beitragen kann. Wie …

Nahrungsergänzungsmittel

Cheat Day: Sinnvoll oder kontraproduktiv?

Cheat Day: Sinnvoll oder kontraproduktiv? Ein Cheat Day, also ein Tag, an dem man sich von seiner Diät oder Ernährungsplanung „freispricht“ und sich erlaubt, alles zu essen, was man möchte, ist ein kontrovers diskutiertes Thema im Bereich des Gesundheits- und Fitnesswesens. Einige betrachten ihn als eine willkommene Pause von der strikten Ernährung, während andere argumentieren, …

Nahrungsergänzungsmittel

Intermittent Fasting: Vor- und Nachteile

Vor- und Nachteile von Intermittent Fasting Intermittent Fasting (IF) ist eine Ernährungsmethode, die sich auf zeitlich begrenzte Essenszeiten konzentriert, gefolgt von längeren Fastenzeiten. Diese Methode hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da sie nicht nur beim Abnehmen helfen soll, sondern auch potenzielle gesundheitliche Vorteile bietet. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile …

Nahrungsergänzungsmittel

Low-Carb vs. Low-Fat

Low-Carb vs. Low-Fat: Ein umfassender Vergleich Einleitung: Die Debatte um Low-Carb- und Low-Fat-Diäten ist seit langem ein Thema unter Gesundheits- und Ernährungsexperten. Beide Ansätze haben ihre Befürworter und Gegner, die jeweils behaupten, dass ihre Methode effektiver sei. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen Low-Carb- und Low-Fat-Diäten untersuchen, ihre Auswirkungen auf die Gesundheit bewerten …

Nahrungsergänzungsmittel

Kaloriendefizit: Basis für Fettverlust

Kaloriendefizit: Basis für Fettverlust Ein Kaloriendefizit ist ein entscheidender Faktor für den Fettverlust, da es bedeutet, weniger Kalorien aufzunehmen, als der Körper zur Aufrechterhaltung seines Gewichts benötigt. Dieser Prozess zwingt den Körper, gespeicherte Fettreserven als Energiequelle zu nutzen, was letztendlich zu Gewichtsverlust führt. Es ist wichtig zu verstehen, wie ein Kaloriendefizit funktioniert und wie es …

Nahrungsergänzungsmittel

Wie sollte Citrullin dosiert werden – vor oder nach dem Training?

Citrullin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die vor allem für ihre Wirkung auf die Durchblutung und die Leistungsfähigkeit bekannt ist. Sie wird häufig in Form von Citrullin-Malat eingenommen, einer Verbindung aus Citrullin und Apfelsäure, die die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) im Körper anregt. Dieses Gas erweitert die Blutgefäße, verbessert die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Muskeln und …

Nahrungsergänzungsmittel

Welche Supplements sind für den Muskelaufbau geeignet?

Wer Muskelmasse aufbauen möchte, benötigt vor allem einen Kalorienüberschuss, eine proteinreiche Ernährung und ein effektives Training. Nahrungsergänzungsmittel können diesen Prozess unterstützen, indem sie den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen, die durch die normale Ernährung nur schwer in ausreichender Menge aufgenommen werden können. Proteinpulver: Die Grundlage des Muskelaufbaus Proteinpulver, insbesondere Whey-Protein, ist eines der bekanntesten Supplements …

Nahrungsergänzungsmittel

Die Bedeutung von Magnesium-Supplementation für körperliche Aktivität

Magnesium gehört zu den essenziellen Mineralstoffen, die eine Schlüsselrolle für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers spielen. Besonders im Kontext von Sport und körperlicher Aktivität ist eine ausreichende Magnesiumzufuhr entscheidend, da dieser Nährstoff zahlreiche Prozesse unterstützt, die für Energieproduktion, Muskelkontraktion und Regeneration wichtig sind. Warum ist Magnesium für aktive Menschen so wichtig? Magnesium ist …